• Job suchen
    • Für Kandidaten
    • Für Freelancer
    • Für Unternehmen
    • Wir
    • Blog
    • Kontakt

    • Registrieren
    • Login
  • Merkliste
  • Registrieren
  • Login
Einstiegsgehälter für IT-Absolventen

 14 / 09 / 2022 in Karrierewelt

Let's talk money: Einstiegsgehälter für Technik- und IT-Absolventen

Du hast nach vielen lernreichen Tagen und Nächten Deinen technischen Abschluss in der Tasche und fragst Dich, welche Gehaltserwartungen für Dich realistisch sind? Wir geben Dir einen Überblick, wie viel Du in Österreich als Einsteiger in der Branche Technik & IT verdienen kannst.

Einstiegsgehälter für Technik- und IT-Absolventen

Nach erfolgreichem Abschluss einer HTL, FH oder TU nimmt für viele Absolventen das Sammeln erster Berufserfahrung einen großen Stellenwert ein. Nun geht es darum, theoretisch gesammeltes Wissen in die Praxis umzusetzen und die Strukturen, Prozesse und Besonderheiten der Arbeitswelt kennenzulernen. Ein großer Meilenstein ist es auch, sein erstes eigenes Vollzeit-Gehalt zu verdienen. Daher stellt sich für viele junge Menschen die Frage, mit welchen Einstiegsgehalt sie nach Ausbildungsabschluss rechnen können.

Mit welchen Gehaltswünschen gehe ich in ein Vorstellungsgespräch?

Vor einem Jobinterview ist es hilfreich sich Gedanken zu machen, welchen Gehaltswunsch ich habe und welches Gehalt in der jeweiligen Position realistisch ist. Um dich in diesem Prozess zu unterstützen, geben wir dir nachfolgend einen Überblick über die Einstiegsgehälter von Technik und IT-Helden.

Absolventen einer HTL können in Österreich mit einem Durchschnittsgehalt von €34.000 Jahresbrutto rechnen. Je nach Bundesland, Unternehmen sowie Kollektivvertrag kann dieses variieren.

Bei Absolventen eines technischen FH Studiums oder Universität liegt das Jahresbrutto Gehalt aufgrund der akademischen Ausbildung höher. Hier befindet sich die Gehaltsspanne im Durchschnitt zwischen €40.000 und €50.000 Jahresbrutto. Diese ist ebenfalls variabel, je nach Region oder Ähnlichem. 

Mit welchen Argumenten punkte ich in der Gehaltsverhandlung?

Neben einer realistischen Einschätzung der möglichen Gehaltsspanne, ist es wichtig, seinen eigenen Wert zu kennen. Welche speziellen Kenntnisse sowie persönlichen Eigenschaften besitze ich, um einen Mehrwert für das Unternehmen darzustellen? Eine gute Vorbereitung auf das Jobinterview hilft, sein Gegenüber zu überzeugen und seinen Gehaltswunsch gut zu positionieren.

Wie groß ist der Verhandlungsspielraum?

Als Personalberater sprechen wir aber auch aus Erfahrung, dass Unternehmen bei Berufseinsteigern bestimmte Gehaltsspannen haben, welche die HR-Abteilung bei der Einstellung eines neuen Mitarbeiters einzuhalten hat. Daher ist der Verhandlungsspielraum mehr oder weniger begrenzt. Versuche deshalb deine Gehaltsforderungen in einem realistischen Ausmaß zu stellen. Alles andere wirkt schnell unsympathisch. Hat man sich im ersten Dienstjahr jedoch erstmals bewiesen, besteht die Möglichkeit, im Jahresgespräch über eine mögliche Gehaltserhöhung zu sprechen.

Wie du dein Gehalt auch ohne Gehaltserhöhung aufwerten kannst, verraten wir dir im aktuellen Artikel „Mitarbeiter-Benefits: Worauf du achten solltest“. Achte bei der Jobwahl nicht zu sehr auf materielle Dinge wie das Gehalt. Auch ein spannender Arbeitsbereich, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein großartiges Arbeitsumfeld sind im Job wichtig!

 Zurück zum Blog
Anja Frühwirt

veröffentlicht von Mag. Anja Frühwirt, MSC

Anja setzt sich stets engagiert für die berufliche Zufriedenheit unserer Kandidaten ein. Denn als Experte im Bereich Arbeits-, Organisations- und Umweltpsychologie weiß sie, dass im Job noch viel mehr gefragt ist, als ein glänzender Titel und hohes Gehalt!

Mehr aus unserem Blog

29
Nov / 2022

Herausforderungen am Arbeitsmarkt - Ist Internationalisierung DIE Lösung?

Recruiting-Tipps
Schülergruppe im Karrieregespräch
07
Jul / 2022

Job oder Studium? Diese Möglichkeiten gibt's für HTL-Maturanten!

Karrierewelt
01
Jun / 2022

Remote Work im Ausland! Kann das wirklich funktionieren?

Karrierewelt
17
May / 2022

5 Tipps, wie Recruiter die Generation Z erreichen

Recruiting-Tipps
04
May / 2022

Dein Weg zum Data Scientist

Karrierewelt
26
Apr / 2022

Vom Baggern, Pritschen und Blocken: Der Weg zum Beachvolleyball-Profisportler

Kern News
04
Apr / 2022

Mit dem Kajak zu Olympia!

Kern News
09
Mar / 2022

Freelancing bei KERN

Fokus Technik & IT
  • Linz
  • Steyr
  • Graz
  • Wien
  • KERN Philosophie
  • KERN Team
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Empfehlungsprogramm
  • Registrierung & Login
  • Kandidatennutzen
  • Bewerbungsprozess
  • Was Kandidaten sagen
  • Personallösungen
  • Kundennutzen
  • Unsere Kunden
  • Was Kunden sagen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Geschäftsbedingungen
© Copyright 2023 KERN engineering careers GmbH