• Job suchen
    • FĂŒr Kandidaten
    • FĂŒr Freelancer
    • FĂŒr Unternehmen
    • Wir
    • Blog
    • Kontakt

    • Registrieren
    • Login
  • Merkliste
  • Registrieren
  • Login

 15 / 04 / 2021 in Karrierewelt

Mitarbeiter-Benefits: Worauf du achten solltest!

Zusatzleistungen sind aus unserer Arbeitswelt schon lange nicht mehr wegzudenken. Wir haben uns angesehen, was wirklich zÀhlt!

Kaffee als Mitarbeiterbenefit

Wer vor dem Einstieg in die Berufswelt steht und bereits das eine oder andere BewerbungsgesprĂ€ch durchlaufen hat, fĂ€ngt dann an die unterschiedlichen Angebote miteinander zu vergleichen. Auf den ersten Blick unterscheiden sich die Jobs vielleicht nur in einigen wenigen Differenzen. Auf den zweiten Blick unterscheiden sich die Angebote allerdings auch in verschiedenen „Soft-Facts“, die sich in der Unternehmenskultur und den angebotenen Benefits widerspiegeln. Welche Benefits tatsĂ€chlich Benefits sind, wie du diese vergleichst und was im Job wirklich zĂ€hlt, erklĂ€ren wir dir im folgenden Beitrag.

Worauf kommt es beim Benefit wirklich an?

Schon seit lĂ€ngerem wird das Thema Mitarbeitervorteile kontroversiell beleuchtet. Viele Benefits, welche von Unternehmen angeboten werden, werden von Mitarbeiter nicht als Benefits erkannt oder gewĂŒnscht. Die Abweichungen zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmervorstellungen sind dabei oft groß. So zĂ€hlen heute ein Obstkorb oder kostenlose GetrĂ€nke fĂŒr die meisten Mitarbeiter nicht mehr zu den Benefits, sondern zu den Hygienefaktoren. Nahezu jedes Unternehmen, egal ob Start-up oder Konzern, bieten diese Benefits ihren Arbeitnehmern, weshalb diese in den meisten FĂ€llen auch keine Motivatoren mehr darstellen. Was ist mit den modernen Benefits wie Panda Friday oder Hunde im Office? Wir haben unser Team gefragt, fĂŒr welche Benefits sie sich entscheiden wĂŒrden und das waren die erstaunlichen Ergebnisse:

Unser Team hatte die Möglichkeit 10 persönliche wichtige Benefits zu wĂ€hlen und trotz der dynamischen Unternehmenskultur sind die „klassischen Benefits“ doch klarer Vorreiter.

Flexible Arbeitszeiten, 6. Urlaubswoche und Weiterbildungen zĂ€hlen zu unseren beliebtesten Benefits. Was heißt das fĂŒr dich? Was ein „richtiger“ Benefit fĂŒr dich ist, entscheidest immer noch du. Verschaffen dir einen Überblick ĂŒber die Angebote und Möglichkeiten und achte darauf, was fĂŒr dich wirklich wichtig ist - oder vielleicht einmal wichtig fĂŒr dich werden könnte (Stichwort betriebliche Altersversorge oder Kinderbetreuung). FĂŒr den einen mag es die VergĂŒnstigung fĂŒr das Fitnessstudio sein, fĂŒr den anderen das gratis Öffi-Ticket. Achte bei den Benefits also nicht darauf was gerade „in“ ist, sondern was wirklich sinnvoll fĂŒr dich ist!

Benefits statt Gehaltserhöhung?

Wer bei der Gehaltsverhandlung an Grenzen stĂ¶ĂŸt, kann ebenfalls auf wertvolle Benefits ausweichen, die meist sogar mehr Nutzen generieren. Denn diese Benefits werden an deine ganz individuellen BedĂŒrfnisse angepasst. Das kann beispielsweise die Möglichkeit auf einen verlĂ€ngerten Urlaub oder gar ein Sabbatical sein. Auch kleinere Benefits wie beispielsweise eine Monatskarte fĂŒr Bus und Bahn, oder EssenszuschlĂ€ge, werten dein Gehalt auf!

Klartext Bonusfaktor

Egal um welche Vorteile es sich handelt, fast alle werten dein Gehalt auf! So bekommst du mit einem tĂ€glichen Essensbon im Wert von 4,40 € monatlich fast € 100,- obendrauf. Selbes gilt fĂŒr gratis ParkplĂ€tze, denn ein Mietparkplatz wĂŒrde dir in der Stadt monatlich zwischen € 100,- bis € 200,- kosten. Hier kannst du dir relativ einfach einen Wert ausrechnen und quasi on top noch mal zu deinem Gehalt hinzurechnen.

Mein Tipp, wenn es um die Wahl des richtigen Jobs geht!

Gehalt und Benefits spielen am Ende des Tages bei der Entscheidung fĂŒr oder gegen einen Job natĂŒrlich immer eine Rolle. Wichtig dabei ist vor allem, dass du darauf achtest, was fĂŒr dich wirklich wichtig ist. Ein großartiges Betriebsklima oder tolle Kollegen werten den einen oder anderen nicht vorhandenen Benefit auch schnell auf ;)

 ZurĂŒck zum Blog
Ronald MĂŒhleder

veröffentlicht von Mag. Ronald MĂŒhleder

Teamplayer ist Ronald sowohl am Volleyballplatz als auch im Recruiting. Zielorientiert und mit der richtigen Portion Humor motiviert, fordert und fördert er sein Recruiting-Team. Das Thema Kommunikation begleitet ihn dabei tÀglich.

Mehr aus unserem Blog

29
Nov / 2022

Herausforderungen am Arbeitsmarkt - Ist Internationalisierung DIE Lösung?

Recruiting-Tipps
EinstiegsgehĂ€lter fĂŒr Technik- und IT-Absolventen
14
Sep / 2022

Let's talk money: EinstiegsgehĂ€lter fĂŒr Technik- und IT-Absolventen

Karrierewelt
SchĂŒlergruppe im KarrieregesprĂ€ch
07
Jul / 2022

Job oder Studium? Diese Möglichkeiten gibt's fĂŒr HTL-Maturanten!

Karrierewelt
01
Jun / 2022

Remote Work im Ausland! Kann das wirklich funktionieren?

Karrierewelt
17
May / 2022

5 Tipps, wie Recruiter die Generation Z erreichen

Recruiting-Tipps
04
May / 2022

Dein Weg zum Data Scientist

Karrierewelt
26
Apr / 2022

Vom Baggern, Pritschen und Blocken: Der Weg zum Beachvolleyball-Profisportler

Kern News
04
Apr / 2022

Mit dem Kajak zu Olympia!

Kern News
  • Linz
  • Steyr
  • Graz
  • Wien
  • KERN Philosophie
  • KERN Team
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Empfehlungsprogramm
  • Registrierung & Login
  • Kandidatennutzen
  • Bewerbungsprozess
  • Was Kandidaten sagen
  • Personallösungen
  • Kundennutzen
  • Unsere Kunden
  • Was Kunden sagen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • GeschĂ€ftsbedingungen
© Copyright 2023 KERN engineering careers GmbH