• Job suchen
    • FĂŒr Kandidaten
    • FĂŒr Freelancer
    • FĂŒr Unternehmen
    • Wir
    • Blog
    • Kontakt

    • Registrieren
    • Login
  • Merkliste
  • Registrieren
  • Login

 15 / 03 / 2019 in Kern News

Regelbrecher: Frauen in MĂ€nner-Welten

Wie man sich als Frau in einer MĂ€nnerdomĂ€ne beweist, warum eine Frauenquote nicht in die richtige Richtung geht und wie sie mit Rabenmutter-VorwĂŒrfen umgeht, erzĂ€hlt Bettina KERN exklusiv im Interview mit der Chefinfo.

Bettina Kern hat sich als Personalexpertin erfolgreich auf Talente in der Technik spezialisiert und ist damit in einem Bereich tĂ€tig, der bis heute noch als MĂ€nnerdomĂ€ne gilt. Seit 10 Jahren fĂŒhrt die gebĂŒrtige MĂŒhlviertlerin erfolgreich ihr eigenes Unternehmen und hat dabei gelernt, wie sie sich im technischen MĂ€nner-Terrain durchsetzt und wie sie die Vorteile des „Frau seins“ nutzen kann.

Wie aus Vorurteilen Vorteile werden

Zu Beginn ihrer Karriere musste sich Bettina Kern erst in der MĂ€nnerdomĂ€ne behaupten. Sie wurde oft belĂ€chelt und mit Vorurteilen gegenĂŒber Frauen in der Technik konfrontiert. Doch daraus hat die Unternehmerin ihren Trumpf gezogen. „Frauen werden oft unterschĂ€tzt. Aber auch das kann fĂŒr jede Frau eine Chance sein, wenn sie diese gut nutzt.“ Bettina Kern spricht von „Chancen-Intelligenz“ und pocht darauf sich außerhalb seiner Komfortzone zu bewegen und spontan zu sein. So kann auch etwas nicht zu wissen zum Karrierevorteil werden, denn gerade hier können Frauen ihren Charme einsetzen. „Wenn ich mich technisch nicht so gut ausgekannt habe, freuten sich meine GesprĂ€chspartner, wenn sie mir etwas erklĂ€ren konnten. Dadurch konnte ich sehr viel lernen“, sagt die erfolgreiche Unternehmerin. Heute steht sie ihren GesprĂ€chspartnern in Sachen technischem Wissen um nichts nach und beeindruckt mit einem breiten Grundwissen in den unterschiedlichsten technischen Bereichen.

Mut zu Kind und Karriere

Auch als arbeitende Mutter wurde Bettina Kern oft mit Anfeindungen und Rabenmutter-VorwĂŒrfen konfrontiert. Trotz Gleichstellungsgesetz wird eine Schwangerschaft als Risikofaktor gesehen, welcher Entscheidungen von FĂŒhrungskrĂ€ften gegenĂŒber Frauen oft negativ beeinflusst. „Dies liegt vor allem auch daran, dass Frauen aufgrund mangelnder Betreuungsmöglichkeiten in der wichtigsten Zeit ihrer Karriere aus dem Berufsleben gezogen werden. Und dann muss man sich entscheiden: Kind oder Karriere“, kritisiert Bettina Kern. „Damit Kind und Karriere funktionieren können, mĂŒssen mehr Betreuungsmöglichkeiten geschaffen werden. Außerdem soll es Frauen möglich sein, ohne VorwĂŒrfe und schlechtes Gewissen ihr Kind in Betreuung zu geben“, ergĂ€nzt die erfolgreiche Unternehmerin und Mutter. Sie verbringt vielleicht nur zwei Stunden am Tag mit ihrer Tochter, die sind dafĂŒr aber 100 Prozent QualitĂ€tszeit.

Mehr Frauen in der Technik – aber bitte ohne Frauenquote

Mehr Frauen in der Technik, das wĂŒnschen sich bereits immer mehr und mehr österreichische Unternehmen. UnterstĂŒtzt wird dieser Wunsch von zahlreichen Initiativen an UniversitĂ€ten und Fachhochschulen, aber auch von der umstrittenen Frauenquote. FĂŒr Bettina Kern ist es allerdings wichtig, dass die Qualifikation passt. „Frauen sollen nicht in bestimmte Bereiche hineingedrĂ€ngt werden!“ Wenn es fĂŒr Frauen nur möglich ist, durch eine Frauenquote einen gleichwertigen Job wie ein Mann zu bekommen, ist das kein Zugewinn. „Ich bin kein Freund der Frauenquote. Frauen sollen wegen ihrer guten Qualifikation eingestellt werden und nicht, weil man sie aufnehmen muss“. Sobald die Möglichkeiten fĂŒr gleiche Positionen von Frauen und MĂ€nner geebnet sind, braucht es keine Frauenquote mehr.

Das ganze Interview und noch mehr ĂŒber außergewöhnliche Frauen in MĂ€nnerdomĂ€nen lesen Sie jetzt in der 02/2019 Ausgabe der Chefino online unter: https://bit.ly/2TFLJNB

 ZurĂŒck zum Blog
Verena Gottwald

veröffentlicht von Verena Gottwald, MA

Verena ist Online Manager und Storyteller mit Leidenschaft. Sie stellt sich tÀglich den Herausforderungen der digitalen Welt und hat es sich zur Aufgabe gemacht bestehende Muster und Denkweisen zu brechen. Besonders als Storyteller ist es ihr Ziel Menschen zu begeistern, zu motivieren und vor allem auch zum Nachdenken anzuregen.

Mehr aus unserem Blog

29
Nov / 2022

Herausforderungen am Arbeitsmarkt - Ist Internationalisierung DIE Lösung?

Recruiting-Tipps
EinstiegsgehĂ€lter fĂŒr Technik- und IT-Absolventen
14
Sep / 2022

Let's talk money: EinstiegsgehĂ€lter fĂŒr Technik- und IT-Absolventen

Karrierewelt
SchĂŒlergruppe im KarrieregesprĂ€ch
07
Jul / 2022

Job oder Studium? Diese Möglichkeiten gibt's fĂŒr HTL-Maturanten!

Karrierewelt
01
Jun / 2022

Remote Work im Ausland! Kann das wirklich funktionieren?

Karrierewelt
17
May / 2022

5 Tipps, wie Recruiter die Generation Z erreichen

Recruiting-Tipps
04
May / 2022

Dein Weg zum Data Scientist

Karrierewelt
26
Apr / 2022

Vom Baggern, Pritschen und Blocken: Der Weg zum Beachvolleyball-Profisportler

Kern News
04
Apr / 2022

Mit dem Kajak zu Olympia!

Kern News
  • Linz
  • Steyr
  • Graz
  • Wien
  • KERN Philosophie
  • KERN Team
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Empfehlungsprogramm
  • Registrierung & Login
  • Kandidatennutzen
  • Bewerbungsprozess
  • Was Kandidaten sagen
  • Personallösungen
  • Kundennutzen
  • Unsere Kunden
  • Was Kunden sagen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • GeschĂ€ftsbedingungen
© Copyright 2023 KERN engineering careers GmbH