• Job suchen
    • FĂŒr Kandidaten
    • FĂŒr Freelancer
    • FĂŒr Unternehmen
    • Wir
    • Blog
    • Kontakt

    • Registrieren
    • Login
  • Merkliste
  • Registrieren
  • Login
Elevator Pitch im Videocall

 12 / 03 / 2021 in Karrierewelt

Pitch Perfect: Wie du deine Message auf den Punkt bringst.

How to „Pitch Perfect“: Ein starker Einstieg, der Eindruck hinterlĂ€sst muss vorbereitet sein! Das gilt sowohl fĂŒr den Auftritt in einer Startup-TV-Show, als auch fĂŒr dich ganz persönlich! Denn egal, ob es sich um deine persönliche Vorstellung, ein BewerbungsgesprĂ€ch oder ein VerkaufsgesprĂ€ch handelt – wer von Anfang an ĂŒberzeugen will, braucht einen einzigartigen Pitch!

Elevator Pitch im Videocall

Nicht erst durch die TV-Shows wie „2 Minuten 2 Millionen“ oder „Die Höhle der Löwen“ hat der Begriff „Pitch“ Einzug in unseren tĂ€glichen Sprachgebrauch genommen. Egal ob als Sales-Pitch, Elevator-Pitch oder auch dein ganz persönlicher Pitch, die wesentlichsten An- und Herausforderungen sind immer gleich. Damit du deinen eigenen einzigartigen Pitch kreierst, habe ich in diesem Beitrag die wichtigsten Tipps fĂŒr dich zusammengefasst und eine Muster-Vorlage fĂŒr dich vorbereitet!  

Pitch - was ist das eigentlich?

Unter Pitch versteht man eine kurze PrÀsentation beziehungsweise die Beantwortung einer klaren Fragestellung - und das unter Zeitdruck. Oft hat man nicht lÀnger als 30 Sekunden Zeit, um seine Botschaft an den Mann/die Frau zu bringen.

Jede Zielgruppe hat sich ihren Pitch „verdient“

Wir kennen das bereits aus Verkaufs-, BewerbungsgesprĂ€chen oder auch von PrĂ€sentationen auf der Uni – wir suchen fĂŒr den jeweiligen EmpfĂ€nger unserer Botschaft die passenden Inhalte. Somit beginnt die Vorbereitung fĂŒr deinen Pitch mit der KlĂ€rung der Zielgruppe und deren BedĂŒrfnisse. Ich empfehle jedem Neueinsteiger bei KERN, sich mehrere Elevator-Pitches vorzubereiten. Seine Freunde werden sich auf die Frage „was machst du da eigentlich bei KERN“ eine andere Antwort erwarten als ein potenzieller Kunde, der uns gerne beauftragen möchte.

Der Spannungsbogen bringt‘s

Denke beim Aufbau der Storyline immer an den idealen Spannungsbogen, mit dem du dir die Aufmerksamkeit deiner Zuhörer sicherst. Eine einfache Methode dafĂŒr ist die Verwendung von Post-Its, damit du die Reihenfolge deiner Botschaften leicht verĂ€ndern kannst!

Das AIDA-Konzept wird dir dabei eine gute UnterstĂŒtzung sein:

Muster-Pitch

Mit dieser Pitch-Mustervorlage bist du fĂŒr die nĂ€chste Vorstellung schon gut gerĂŒstet. Je nach Publikum und Gelegenheit kannst du natĂŒrlich noch wichtige Informationen anfĂŒgen oder etwas weglassen.

Ich heiße Max Mustermann und bin seit 7 Jahren Software Entwickler. Mit meinen Fachkenntnissen und FĂ€higkeiten in der App-Entwicklung konnte ich in den vergangenen Jahren mehrere Produkte bei der Firma x erfolgreich einfĂŒhren. Nun möchte ich mich einer neuen Herausforderung stellen und mich persönlich weiterentwickeln. Meine ausgeprĂ€gte TeamfĂ€higkeit und mein fachliches Know-How möchte ich in einem innovativen Unternehmen einsetzen, wo ich mit meinen Leistungen zum Unternehmenserfolg beitragen kann. Und ich wĂŒrde mich freuen, wenn ich diese Position in Ihrem Unternehmen einnehmen kann.

Immer daran denken – Übung macht den Meister ;-)

 ZurĂŒck zum Blog
Ronald MĂŒhleder

veröffentlicht von Mag. Ronald MĂŒhleder

Teamplayer ist Ronald sowohl am Volleyballplatz als auch im Recruiting. Zielorientiert und mit der richtigen Portion Humor motiviert, fordert und fördert er sein Recruiting-Team. Das Thema Kommunikation begleitet ihn dabei tÀglich.

Mehr aus unserem Blog

29
Nov / 2022

Herausforderungen am Arbeitsmarkt - Ist Internationalisierung DIE Lösung?

Recruiting-Tipps
EinstiegsgehĂ€lter fĂŒr Technik- und IT-Absolventen
14
Sep / 2022

Let's talk money: EinstiegsgehĂ€lter fĂŒr Technik- und IT-Absolventen

Karrierewelt
SchĂŒlergruppe im KarrieregesprĂ€ch
07
Jul / 2022

Job oder Studium? Diese Möglichkeiten gibt's fĂŒr HTL-Maturanten!

Karrierewelt
01
Jun / 2022

Remote Work im Ausland! Kann das wirklich funktionieren?

Karrierewelt
17
May / 2022

5 Tipps, wie Recruiter die Generation Z erreichen

Recruiting-Tipps
04
May / 2022

Dein Weg zum Data Scientist

Karrierewelt
26
Apr / 2022

Vom Baggern, Pritschen und Blocken: Der Weg zum Beachvolleyball-Profisportler

Kern News
04
Apr / 2022

Mit dem Kajak zu Olympia!

Kern News
  • Linz
  • Steyr
  • Graz
  • Wien
  • KERN Philosophie
  • KERN Team
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Empfehlungsprogramm
  • Registrierung & Login
  • Kandidatennutzen
  • Bewerbungsprozess
  • Was Kandidaten sagen
  • Personallösungen
  • Kundennutzen
  • Unsere Kunden
  • Was Kunden sagen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • GeschĂ€ftsbedingungen
© Copyright 2023 KERN engineering careers GmbH