• Job suchen
    • Für Kandidaten
    • Für Freelancer
    • Für Unternehmen
    • Wir
    • Blog
    • Kontakt

    • Registrieren
    • Login
  • Merkliste
  • Registrieren
  • Login
LinkedIn sign on bikes

 20 / 01 / 2021 in Karrierewelt

LinkedIn Hacks für Entwickler

Du willst wissen, wie du auf LinkedIn aus der Masse der Software-Entwickler stichst und vielleicht sogar deinen Stellenwert am IT-Jobmarkt testen? Wir haben die wichtigsten LinkedIn Einstellungen für Entwickler zusammengefasst!

LinkedIn sign on bikes

Das LinkedIn „Cheat-Sheet“ für Entwickler

Online findest du zahlreiche Tipps, wie du dein LinkedIn Profil optimieren kannst. Wir haben jedoch, die wichtigsten Tipps für Entwickler, damit du ganz easy auf dich aufmerksam machst und aus der Masse der Software-Entwickler stichst!

6 wichtige LinkedIn Tipps für Entwickler

Profi-Tipps

Ist dein LinkedIn-Profil grundlegend ausgefüllt und auf dem neuesten Stand, gibt es noch ein paar Nice-to-have‘s, wie du dich aus der Masse der Software-Entwickler hervorhebst. 

Pushe dein „LinkedIn-SEO“ mit Keywords

Jede LinkedIn-Suchanfrage wird, wie bei Google, nach Keywords gefiltert. Dabei wird allerdings nicht nur der Text in deiner Info und Berufserfahrung durchsucht, sondern auch deine Skills und Fähigkeiten. Damit dein Text nicht voll von unzähligen Keywords unleserlich und spammy wird, kannst du weitere Keywords in Form von Skills in der „Fähigkeiten-Kategorie“ platzieren. Bis zu 50 Keywords sind hier möglich. Achte trotzdem darauf nur relevante und vor allem die wichtigsten deiner Kenntnisse zu nennen!

Der erste Eindruck zählt – auch online

Findet LinkedIn dein Profil bei einer Suchanfrage relevant, wirst du vorerst mit anderen ähnlichen Profilen in der Ergebnis-Liste angezeigt. Jetzt geht’s darum, die anderen auszustechen. Das gelingt dir am besten mit einem sympathischen Profilbild und einer aussagekräftigen Headline. Denn Profilbild und Headline werden als Erstes angezeigt. Gerade in der Headline sollte mehr als nur dein Job-Titel stehen. Hier hast du die Möglichkeit deinen Key-Value auf den Punkt zu bringen:

+ Jobtitel | besondere Spezialisierung: Java Entwickler | IoT Cloud Applications

+ Jobtitel | Unternehmen | Key Value: Senior App Developer | Firma xy | Scrum Master

+ Welches Problem löst du? Als Embedded Software Entwickler unterstütze ich mein Team/meine Abteilung/ Firma xy bei xy...

+ Bist du der Typ dafür, kannst du deine Headline auch mit einem kreativen/ persönliche Fact pimpen: C++ Developer | @xy | Intralogistik | Mountainbike Fanatic

In deiner Headline sollte nicht stehen: „Software Entwickler bei xy“, denn das steht bei fast allen Software Entwicklern ;)

Große Meilensteine und Siege im Job

Du hast in deiner Karriere einiges erreicht? Großartig! Erfolge, die dir besonders wichtig sind und auf deine Kompetenzen einzahlen, kannst du zum entsprechenden Eintrag in der Kategorie „Berufserfahrung“ anfügen. Große abgeschlossene Projekte mit internationalen Teams oder innovative Entwicklungen, an denen du mitgewirkt hast, kannst du hier nennen.

Experten-Tipp

Wenn du motiviert bist und deine Reichweite und dein Netzwerk vergrößern willst, dann musst du ins Tun kommen. Beiträge aller Art werden auf LinkedIn noch mit einer großen organischen (gratis) Reichweite belohnt. Der Algorithmus von LinkedIn ist gut ausgebaut und dein Beitrag wird längerfristig in der Timeline im „News-Feed“ angezeigt. Außerdem erreichst du auch das Netzwerk jener Personen, die deinen Beitrag geliket oder kommentiert haben. Hashtags vergrößern ebenfalls deine Reichweite. Wenn du selbst noch nicht weißt, was du schreiben und posten willst, kannst du alternativ auch interessante Beiträge anderer „LinkedIn Influencer“ teilen und so zur Interaktion anregen.

Let’s see how it worked

Ob sich die getane Arbeit auch gelohnt hat, erkennst du einerseits an Netzwerkanfragen und Jobangeboten in deinem Postfach. Aber auch an deinem „Social Selling Index“. Hier gibt LinkedIn einen Einblick in die Statistik deines Profils und du siehst, wie erfolgreich deine Maßnahmen sind.

Jobangebote fast über Nacht

Bist du aktiv auf der Jobsuche, kannst du auch den Button „Offen für Jobsuche“ aktiveren. Das wird in den Suchergebnissen der Recruiter angezeigt und erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Jobangebots enorm. Diese Einstellung wird von LinkedIn für alle Nutzer des „LinkedIn Recruiters“ deines Unternehmens verborgen.

Mit diesen Tipps kannst du dein LinkedIn-Profil so optimieren, dass du aus der Masse der Entwickler ganz klar herausstichst und andere Unternehmen rasch auf dich aufmerksam werden. Das gibt dir die Möglichkeit, ungezwungen und ohne Aufwand deinen Wert am Markt und die möglichen Optionen einzuschätzen.

PS: Du findest uns natürlich auch auf LinkedIn!

Photo by Greg Bulla | unsplash

 

 

 Zurück zum Blog
Verena Gottwald

veröffentlicht von Verena Gottwald, MA

Verena ist Online Manager und Storyteller mit Leidenschaft. Sie stellt sich täglich den Herausforderungen der digitalen Welt und hat es sich zur Aufgabe gemacht bestehende Muster und Denkweisen zu brechen. Besonders als Storyteller ist es ihr Ziel Menschen zu begeistern, zu motivieren und vor allem auch zum Nachdenken anzuregen.

Mehr aus unserem Blog

29
Nov / 2022

Herausforderungen am Arbeitsmarkt - Ist Internationalisierung DIE Lösung?

Recruiting-Tipps
Einstiegsgehälter für Technik- und IT-Absolventen
14
Sep / 2022

Let's talk money: Einstiegsgehälter für Technik- und IT-Absolventen

Karrierewelt
Schülergruppe im Karrieregespräch
07
Jul / 2022

Job oder Studium? Diese Möglichkeiten gibt's für HTL-Maturanten!

Karrierewelt
01
Jun / 2022

Remote Work im Ausland! Kann das wirklich funktionieren?

Karrierewelt
17
May / 2022

5 Tipps, wie Recruiter die Generation Z erreichen

Recruiting-Tipps
04
May / 2022

Dein Weg zum Data Scientist

Karrierewelt
26
Apr / 2022

Vom Baggern, Pritschen und Blocken: Der Weg zum Beachvolleyball-Profisportler

Kern News
04
Apr / 2022

Mit dem Kajak zu Olympia!

Kern News
  • Linz
  • Steyr
  • Graz
  • Wien
  • KERN Philosophie
  • KERN Team
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Empfehlungsprogramm
  • Registrierung & Login
  • Kandidatennutzen
  • Bewerbungsprozess
  • Was Kandidaten sagen
  • Personallösungen
  • Kundennutzen
  • Unsere Kunden
  • Was Kunden sagen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Geschäftsbedingungen
© Copyright 2023 KERN engineering careers GmbH