• Job suchen
    • FĂŒr Kandidaten
    • FĂŒr Freelancer
    • FĂŒr Unternehmen
    • Wir
    • Blog
    • Kontakt

    • Registrieren
    • Login
  • Merkliste
  • Registrieren
  • Login
Mentor gibt Tipps fĂŒr den ersten Eindruck im BewerbungsgesprĂ€ch

 10 / 03 / 2021 in Karrierewelt

Überzeugen: Im BewerbungsgesprĂ€ch. Immer und ĂŒberall.

Wirkungsexperte Andreas Powisch erklĂ€rt in seiner Reihe „Menschen ĂŒberzeugen. Kompetenzen zeigen“, wie du dich im beruflichen Umfeld bestmöglich positionierst und auftrittst, um das zu bekommen, was du wirklich verdienst!

Mentor gibt Tipps fĂŒr den ersten Eindruck im BewerbungsgesprĂ€ch

Du stehst in der FrĂŒh auf. Deine Gedanken kreisen schon um das heutige BewerbungsgesprĂ€ch. Wie wird es laufen? Die „geistigen Tweets“ zum heutigen VorstellungsgesprĂ€ch poppen in deinem Kopf unentwegt auf – wie die tĂ€glichen Nachrichten oder Insta-Stories. Du sagst dir: Gut bin ich ja, aber wie kann ich heute den Personalchef und Big Boss wirklich ĂŒberzeugen? Und wie differenziere ich mich gegenĂŒber den vielen anderen Bewerbern?

Können, Wollen und Warum?

Viele Personalverantwortliche entscheiden sehr hĂ€ufig auf Basis von drei zentralen Faktoren: dem Können des Kandidaten, der „Passung“ zum Unternehmen und dem Wollen des Kandidaten. Was oft wirklich zĂ€hlt, ist das Wollen und das „Warum“ – denn Können tun viele etwas, aber das wirkliche Wollen und Warum spĂŒrt man nur bei den wenigsten. Deshalb solltest du bereits vorab deine Hausaufgaben machen und dich fragen: Warum will ich den Job unbedingt haben? Warum macht mir meine Arbeit wirklich Freude? Warum stehe ich in der FrĂŒh mit einem Brennen fĂŒr den Job auf und gehe am Abend mit einem sinnstiftenden GefĂŒhl ins Bett?

Wenn die Personalverantwortlichen sehen, dass du nicht nur etwas kannst, sondern auch unbedingt den Job willst und dafĂŒr brennst, wirst du anderen einen Schritt voraus sein. Wenn du dann auch noch mit viel Engagement, Enthusiasmus und Freude sagt und zeigst, warum du ausgerechnet diesen Job haben willst, stehen deine Chancen gut, dass du den Job auch bekommst. Also bringe dein Wollen und Warum auf den Punkt – damit du es dann im GesprĂ€ch ĂŒberzeugend zeigen kannst.

Der erste Eindruck zÀhlt. Die Sympathie entscheidet.

Der erste Eindruck entsteht in einer Zehntel-Sekunde. Du landest also als Bewerber in Bruchteilen von Sekunden beim Personalverantwortlichen in einer bestimmten geistigen Schublade – ob du willst oder nicht. Unsere Erfahrungen und Erwartungen bestimmen den ersten Eindruck – dieser ist sozusagen prĂ€gend und strahlt auf alles weitere aus. Darum sollte der erste Eindruck bei dir sitzen. Ich gebe dir ein paar Tipps von Kompetenz- und Körperspracheexperten, damit du von Beginn an Eindruck hinterlĂ€sst – noch bevor du wirklich ins GesprĂ€ch kommst.

Und noch ein abschließender Tipp zum Schluss: Bleib authentisch und sympathisch (oder versuche es zumindest ;)). Denn Personalentscheider stellen kaum Menschen ein, die sie nicht sympathisch finden. Auch, wenn du noch so viel können solltest. Oder hast du gerne mit Menschen zu tun, die du nicht sympathisch findest. In vielen wissenschaftlichen Studien wurde herausgefunden, dass die Sympathie eine „der stĂ€rksten Waffen der Einflussnahme“ ist (Robert Caldini) – also nutze sie zu deinem Vorteil!

Im nĂ€chsten Blogartikel „Kompetenz zeigen“ stelle ich dir Tipps vor, wie du deine Wirkung auf andere richtig steuerst und kompetent wirkst. Es bleibt also spannend.

 ZurĂŒck zum Blog

Mehr aus unserem Blog

29
Nov / 2022

Herausforderungen am Arbeitsmarkt - Ist Internationalisierung DIE Lösung?

Recruiting-Tipps
EinstiegsgehĂ€lter fĂŒr Technik- und IT-Absolventen
14
Sep / 2022

Let's talk money: EinstiegsgehĂ€lter fĂŒr Technik- und IT-Absolventen

Karrierewelt
SchĂŒlergruppe im KarrieregesprĂ€ch
07
Jul / 2022

Job oder Studium? Diese Möglichkeiten gibt's fĂŒr HTL-Maturanten!

Karrierewelt
01
Jun / 2022

Remote Work im Ausland! Kann das wirklich funktionieren?

Karrierewelt
17
May / 2022

5 Tipps, wie Recruiter die Generation Z erreichen

Recruiting-Tipps
04
May / 2022

Dein Weg zum Data Scientist

Karrierewelt
26
Apr / 2022

Vom Baggern, Pritschen und Blocken: Der Weg zum Beachvolleyball-Profisportler

Kern News
04
Apr / 2022

Mit dem Kajak zu Olympia!

Kern News
  • Linz
  • Steyr
  • Graz
  • Wien
  • KERN Philosophie
  • KERN Team
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Empfehlungsprogramm
  • Registrierung & Login
  • Kandidatennutzen
  • Bewerbungsprozess
  • Was Kandidaten sagen
  • Personallösungen
  • Kundennutzen
  • Unsere Kunden
  • Was Kunden sagen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • GeschĂ€ftsbedingungen
© Copyright 2023 KERN engineering careers GmbH