• Job suchen
    • Für Kandidaten
    • Für Freelancer
    • Für Unternehmen
    • Wir
    • Blog
    • Kontakt

    • Registrieren
    • Login
  • Merkliste
  • Registrieren
  • Login

 05 / 09 / 2018 in Karrierewelt

Freuen Sie sich am Sonntag schon auf Montag?

Oder gehören Sie zu denen, die sich am Montag schon aufs Wochenende freuen? Wenn das Zweite auf Sie zutrifft … dann sind Sie wahrscheinlich im falschen Job. Oder wie Hermann Scherer sagen würde: „Nicht der Montag ist scheiße, eure Jobs sind es.“

Der Rocksong „I Don’t Like Mondays“ von Bob Geldof ist eine wahre Hymne für all jene geworden, die sich schon am Montag auf das Wochenende freuen und am Sonntag überlegen, wie wohl der nächste Tag zu überstehen ist – obwohl der Inhalt gar nichts mit „Null Bock auf Arbeit“ zu tun hat. Soziale Medien sind voll von Freitags-Huldigungen, „Endlich Wochenende“-Sprüchen oder den besten Montagssprüchen. Rund 45 Mal im Jahr – Urlaub und Krankenstände mit eingerechnet – wird kaum ein anderer Wochentag so oft schlecht geredet wie der Montag. Wer beim Lesen dieser Zeilen stumm nickt und denkt, dass nur Pensionisten montags gute Laune haben, der sollte dringend seine Arbeitsmotivation hinterfragen oder einfach weiterlesen. Denn wir haben für Sie die fünf besten Tipps zusammengestellt, damit sie gut gelaunt in jede Arbeitswoche starten können!

Montags-Tipp 1: Starten Sie die Evolution

Nicht nur die Studie „Arbeitsmotivation 2018“ belegt, dass ein gutes Gehalt kein ausreichender Grund ist, warum Menschen ihren Job schätzen. Vielmehr sind es „soft facts“ wie ein nettes Team, ein gutes Verhältnis zum Chef, ansprechende Räumlichkeiten oder Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, die dazu führen, dass sich Menschen, die täglich viele Stunden gemeinsam verbringen, sich in dieser Umgebung auch wohl fühlen. Die gute Nachricht ist: Es liegt an Ihnen, genau dieses Umfeld mitzugestalten. Wer montags muffelig zur Tür hereinkommt, wird kaum mit viel Sympathie belohnt. Engagieren Sie sich aktiv, eine positive Beziehung zu Kollegen aufzubauen und eine respektvolle, angenehme Atmosphäre zu schaffen. Nehmen Sie sich ab sofort vor, pro Tag zumindest einmal gute Laune zu verbreiten – ein Lob, ein Lächeln, eine helfende Hand – die Möglichkeiten sind vielfältig. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn vorerst nicht gleichviel Positives zurückkommt, denn gute Kooperation ist ein langfristiges Projekt. Bringen Sie eine Entwicklung in Gang und bleiben Sie am Ball. Ab sofort lautet das Motto: „Start the Evolution!“

Montags-Tipp 2: Setzen Sie sich Wochenziele

Egal, ob die nächste Karrierestufe, ein ergonomischer Schreibtisch oder ein neuer Kunde. Wer beruflich erfolgreich – und zufrieden – sein will, muss sich die passenden Ziele setzen, konsequent darauf hinarbeiten und – einmal erreicht – auch Freude empfinden. Das setzt voraus, dass Sie wissen, wohin Sie wollen und diesen Weg bereit sind zu gehen. Doch Achtung: ein Ziel ist erst dann eines, wenn es auch SMART formuliert ist. SMART steht für specific, measurable, achievable, reasonable und time bound, das heißt, Sie müssen ein Ziel so formulieren, dass Sie auch messbar beurteilen können, was erreicht wurde und warum es Abweichungen gibt. Wichtig sind kleine, überschaubare Teilziele, behalten Sie aber immer das große Ganze im Auge. Ziele, die im Tagesgeschäft wieder auf der Strecke bleiben oder Ihren privaten Zielen zuwiderlaufen, bringen Sie nicht weiter. Hilfreich kann auch die Unterstützung eines Karrierecoaches sein, der Sie mit den passenden Fragen Ihrer Zieldefinition ein Stück näherbringen kann. Ab sofort lautet das Motto: „Go for it!“ … und starten Sie gleich am Montag.

Montags-Tipp 3: Entdecken Sie Ihre Ressourcen

Haben Sie schon einmal überlegt, warum Ihnen der Montag so unangenehm im Magen liegt? Stehen Arbeiten an, die Sie nicht gerne erledigen, die Sie über- oder vielleicht unterfordern? Wissen Sie überhaupt, welche Tätigkeiten Ihnen besonders viel oder wenig Freude machen? Und welche Aufgaben Ihnen besonders leicht von der Hand gehen, oder wie Sie immer wieder stolpern? Auch hier gilt: Mit den richtigen Fragen kommen sie auch den Antworten ein gutes Stück näher. Ein Talentcoach kann helfen, lösungsfokussiert zu arbeiten. Wer nicht gleich aufs Ganze gehen mag, der kann auch mit einem Kollegen oder einem Vorgesetzten das Gespräch suchen, um gemeinsam verschüttete Ressourcen wieder auszugraben und den Montag zu einem (arbeits-)lebenswerten Tag zu machen. Ab sofort lautet das Motto: „Ask for it!“

Montags-Tipp 4: Nutzen Sie Chancen!

Während manche lebenslang Chancen suchen, gibt es andere, die sie täglich nutzen, Situationen durchschauen und sofort erkennen, wohin der nächste Schritt zu setzen ist. Auch Sie können Gelegenheiten nutzen, die andere noch nicht einmal erkannt haben, und damit im Job zufriedener werden. Trainieren Sie ihre Chancenintelligenz, den Blick für die richtig guten Möglichkeiten, bei denen Sie zugreifen müssen. Der Plan ist einfach: Je öfter sie wagen etwas Neues auszuprobieren, zum Beispiel ein Praktikum, eine Traineestelle, eine herausfordernde Aufgabe – umso öfter werden Sie erkennen, was echte Chancen bringen. Ab sofort lautet das Motto: „Nur wer wagt, gewinnt!“

Montags-Tipp 5: Glauben Sie an Wunder!

Was würde passieren, wenn Ihr Problem über Nacht durch ein Wunder gelöst würde? Woran würden Sie überhaupt bemerken, dass ein Wunder passiert ist? Wie würde Ihr Tagesablauf, Ihre Arbeit aussehen? Schon wieder sind es die richtigen Fragen, die Sie auf die Lösungsspur bringen. Mit der so genannten „Wunderfrage“ erlauben Sie sich Out of the Box zu denken und aus festgefahrenen Denkmustern zu lösen. Ihre Fantasie zeigt ungewöhnliche neue Wege auf und öffnet Räume, die zeigen, dass es sich durchaus lohnen kann, Neues zu versuchen. Stellen Sie sich ganz einfach die Frage: Was muss passieren, dass der nächste Montag im Job Freude macht? Ab sofort lautet das Motto: „I like Mondays!” 

Unterstützung bei der Umsetzung der Karrieretipps erhalten Sie bei KERN engineering careers. Hier warten engagierte Talentveredler, Weichensteller und Karrierebeschleuniger auf Sie, die mit Ihnen smarte Karriere-Ziele definieren oder auf die Suche nach Ihrem persönlichen Wunder gehen.

 Zurück zum Blog

Mehr aus unserem Blog

29
Nov / 2022

Herausforderungen am Arbeitsmarkt - Ist Internationalisierung DIE Lösung?

Recruiting-Tipps
Einstiegsgehälter für Technik- und IT-Absolventen
14
Sep / 2022

Let's talk money: Einstiegsgehälter für Technik- und IT-Absolventen

Karrierewelt
Schülergruppe im Karrieregespräch
07
Jul / 2022

Job oder Studium? Diese Möglichkeiten gibt's für HTL-Maturanten!

Karrierewelt
01
Jun / 2022

Remote Work im Ausland! Kann das wirklich funktionieren?

Karrierewelt
17
May / 2022

5 Tipps, wie Recruiter die Generation Z erreichen

Recruiting-Tipps
04
May / 2022

Dein Weg zum Data Scientist

Karrierewelt
26
Apr / 2022

Vom Baggern, Pritschen und Blocken: Der Weg zum Beachvolleyball-Profisportler

Kern News
04
Apr / 2022

Mit dem Kajak zu Olympia!

Kern News
  • Linz
  • Steyr
  • Graz
  • Wien
  • KERN Philosophie
  • KERN Team
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Empfehlungsprogramm
  • Registrierung & Login
  • Kandidatennutzen
  • Bewerbungsprozess
  • Was Kandidaten sagen
  • Personallösungen
  • Kundennutzen
  • Unsere Kunden
  • Was Kunden sagen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Geschäftsbedingungen
© Copyright 2023 KERN engineering careers GmbH