• Job suchen
    • FĂŒr Kandidaten
    • FĂŒr Freelancer
    • FĂŒr Unternehmen
    • Wir
    • Blog
    • Kontakt

    • Registrieren
    • Login
  • Merkliste
  • Registrieren
  • Login

 09 / 03 / 2022 in Fokus Technik & IT

Freelancing bei KERN

New Work, die Pandemie der letzten zwei Jahre, aber auch die fortschreitende Digitalisierung verlangen nach unternehmerischer FlexibilitÀt und AnpassungsfÀhigkeit. Freelancer bringen diese AgilitÀt mit und ermöglichen es Unternehmen in unsicheren Zeiten, bei neuen Entwicklungen oder auch Auftragsspitzen auf Zielerreichungskurs zu bleiben. Warum die Zusammenarbeit mit Freelancern viel mehr als nur ein momentaner Trend ist, erklÀren Bettina Kern und Martina Moser.

Die Nachfrage nach Freelancer steigt, insbesondere im digitalen Sektor. Die rasch zunehmende Digitalisierung in der Folge von Corona hat diesen Trend noch einmal mehr verstĂ€rkt. Hinzu kommt der FachkrĂ€ftemangel aufgrund des demografischen Wandels und mangelnder Bildung im Bereich IT. „Der Mangel an Spezialisten und Experten spitzt sich immer mehr zu und bedroht die WettbewerbsfĂ€higkeit von Unternehmen. Viele stellen daher auf ein Hybrid-System von fest Angestellten und Freelancer um“, erklĂ€rt Martina Moser, Area Manger Wien. FĂŒr einen Großteil der Betriebe sind solche Hybrid-Modelle allerdings Ă€ußerst wertschöpfend. Denn IT-Freelancer bringen nicht nur das notwendige Fachwissen mit, sondern verursachen auch geringere Nebenkosten und reduzieren die Zeit zwischen Bewerbung und Projektstart erheblich.

„DemgegenĂŒber stehen jedoch auch Entwicklungen auf Seiten der Arbeitnehmer. Der Wunsch nach mehr FlexibilitĂ€t und Freiheit steigt zunehmend“, fĂŒgt Bettina Kern, Managing Partner, hinzu. Viele Angestellte entscheiden sich daher nach einigen Jahren gesammelter Berufserfahrung den Schritt in die SelbststĂ€ndigkeit zu wagen und als Freelancer tĂ€tig zu werden. Dadurch haben sie selbst die Möglichkeit sich Auftraggeber, Arbeitspensum und Projekte selbst auszusuchen. Dieser VerĂ€nderung des Arbeitnehmermarktes verzeichnet auch Statistik Austria. So waren im Jahr 2021 bereits knapp eine halbe Million Österreicher selbststĂ€ndig tĂ€tig.

Unsere Lösung fĂŒr Ihren unternehmerischen Bedarf

Auch bei KERN nehmen wir diese VerĂ€nderungen am Markt, sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Arbeitnehmerseite, bereits seit einigen Jahr wahr. Damit wir unsere Kunden weiterhin bestmöglich betreuen können, schaffen wir fĂŒr den Bereich Feelancing nun einen eigenen, neuen GeschĂ€ftszweig bei KERN. „Die steigende Nachfrage nach Freelancern hat uns dazu veranlasst, aus unserem zusĂ€tzlichen Angebot fĂŒr bestehende Kunden einen eigenen Freelancing-GeschĂ€ftszweig aufzubauen. Somit können wir dem Freelancing bei KERN mehr Fokus schenken und das gibt uns die Möglichkeit, unsere Kunden nun noch schneller mit qualifizierten Freelancern zu bedienen“, erzĂ€hlt Bettina Kern.

Davon profitieren Sie bei der Zusammenarbeit mit Freelancern

Arbeitgeber profitieren durchwegs von der Zusammenarbeit mit Freelancern. Neben der Möglichkeit der kurzfristigen und zeitlich begrenzten Verpflichtung fĂŒr ein Projekt, bringen Experten meist spezifisches Know-how und spannende Branchenerfahrung mit ins Unternehmen. DarĂŒber hinaus betrachten sie neue Projekte mit einem externen und unvoreingenommenen Blick. So haben Unternehmer die Chance auf eine objektive Sichtweise und neue Meinung zu betrieblichen Themen. Durch die FlexibilitĂ€t der selbststĂ€ndigen IT-Experten können Auftragsspitzen schnell abgewickelt oder neue Entwicklungen vorangetrieben werden, auch wenn intern die notwendigen personellen Ressourcen dafĂŒr fehlen.

„Weiters reduziert sich fĂŒr Unternehmer das finanzielle Risiko durch die zeitlich begrenzte Zusammenarbeit fĂŒr einen abgestimmten Zeitraum. Und die Kosten des Freelancers können außerdem als Sachkosten deklariert werden“, fĂŒgt Martina Moser hinzu.

Noch mehr Informationen zur Zusammenarbeit mit Freelancern finden Kunden, Unternehmer, Bereichs- und HR-Verantwortliche auf unserer Website. 

Freelancing bei KERN

Bei KERN stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt. Das heißt, fĂŒr unsere Freelancer sind wir Akquise-Partner und fĂŒr unsere Kunden liefern wir den Treibstoff fĂŒr ihren Erfolg. „Auch bei zeitlich begrenzten Projekten legen wir großen Wert auf den Fit zwischen Unternehmen und Freelancer. Wir gehen sowohl auf die Anforderungen unserer Kunden als auch auf die BedĂŒrfnisse unserer IT-Experten ein. Nur so kann ein gemeinsamer Projekterfolg erzielt werden“, erzĂ€hlt Martina Moser. Als persönliche Ansprechpartnerin fĂŒr Abteilungsleiter sowie HR-Verantwortliche und Freelancer bietet Martina Moser beiden Seiten eine rasche Akquise und laufende Begleitung im gesamten Prozess bis hin zur Abrechnung. 

Compliancekonform zu jeder Zeit

„Rechtssicherheit fĂŒr unsere Kunden ist uns natĂŒrlich besonders wichtig. Darum gibt es bei jedem ErstgesprĂ€ch und jeder Neu-Beauftragung einen Compliance-Check der Freelancer und Projekte“, erzĂ€hlt Martina Moser. Wir kĂŒmmern uns laufend um eine rechtskonforme Zusammenarbeit mit unseren selbststĂ€ndigen IT-Experten. Dazu gehören vorab PrĂŒfschritte, regelmĂ€ĂŸige Kontrollen, genauso wie eine Compliance Checkliste.

Sie stehen vor großen Projekten, EngpĂ€ssen oder neuen Produkt-Entwicklungen?

Martina Moser berĂ€t Sie gerne rund um die Zusammenarbeit mit selbststĂ€ndigen Experten und FachkrĂ€ften: m.moser@kern-partner.at oder +43 664 88788211. 

 ZurĂŒck zum Blog
Verena Gottwald

veröffentlicht von Verena Gottwald, MA

Verena ist Online Manager und Storyteller mit Leidenschaft. Sie stellt sich tÀglich den Herausforderungen der digitalen Welt und hat es sich zur Aufgabe gemacht bestehende Muster und Denkweisen zu brechen. Besonders als Storyteller ist es ihr Ziel Menschen zu begeistern, zu motivieren und vor allem auch zum Nachdenken anzuregen.

Mehr aus unserem Blog

29
Nov / 2022

Herausforderungen am Arbeitsmarkt - Ist Internationalisierung DIE Lösung?

Recruiting-Tipps
EinstiegsgehĂ€lter fĂŒr Technik- und IT-Absolventen
14
Sep / 2022

Let's talk money: EinstiegsgehĂ€lter fĂŒr Technik- und IT-Absolventen

Karrierewelt
SchĂŒlergruppe im KarrieregesprĂ€ch
07
Jul / 2022

Job oder Studium? Diese Möglichkeiten gibt's fĂŒr HTL-Maturanten!

Karrierewelt
01
Jun / 2022

Remote Work im Ausland! Kann das wirklich funktionieren?

Karrierewelt
17
May / 2022

5 Tipps, wie Recruiter die Generation Z erreichen

Recruiting-Tipps
04
May / 2022

Dein Weg zum Data Scientist

Karrierewelt
26
Apr / 2022

Vom Baggern, Pritschen und Blocken: Der Weg zum Beachvolleyball-Profisportler

Kern News
04
Apr / 2022

Mit dem Kajak zu Olympia!

Kern News
  • Linz
  • Steyr
  • Graz
  • Wien
  • KERN Philosophie
  • KERN Team
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Empfehlungsprogramm
  • Registrierung & Login
  • Kandidatennutzen
  • Bewerbungsprozess
  • Was Kandidaten sagen
  • Personallösungen
  • Kundennutzen
  • Unsere Kunden
  • Was Kunden sagen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • GeschĂ€ftsbedingungen
© Copyright 2023 KERN engineering careers GmbH