• Job suchen
    • FĂŒr Kandidaten
    • FĂŒr Freelancer
    • FĂŒr Unternehmen
    • Wir
    • Blog
    • Kontakt

    • Registrieren
    • Login
  • Merkliste
  • Registrieren
  • Login

 16 / 03 / 2016 in Karrierewelt

Entschleunigung – Das Streben nach Langsamkeit

Immer mehr Menschen kehren dem Streben nach zunehmender KomplexitĂ€t, EffektivitĂ€t, Hektik und Hast den RĂŒcken zu – eine RĂŒckkehr zur Langsamkeit ist angesagt.

Vor noch nicht allzu langer Zeit galt man noch als DER Top-Manager, wenn man mindestens einmal geschieden war, eine 60-Stunden-Arbeitswoche vorzuweisen hatte, bei Star Alliance einen HON-Circle-Status besaß, tĂ€glich nur vier Stunden Schlaf benötigte und der Kunde nie bemerkte, wenn man einmal auf Urlaub war. Ja, dann war man richtig angesagt und vor allem ein guter Mitarbeiter!

Der Manager von heute fĂ€hrt gegen 17:30 nach Hause, erledigt die letzten EinkĂ€ufe fĂŒr das Abendessen mit den Freunden, die einem eine unterhaltsame Fotoshow vom letzten Yogaurlaub in Indien versprechen, liest mit den Kindern noch etwas in „Conni die Lesemaus“ und hilft seiner Frau bei der Zubereitung des biologisch angebauten Quinoa-Salats mit Papaya.

Das Zeitalter der New Economy, geprĂ€gt von Stress, Hektik, KomplexitĂ€t, Effizienz und Getriebenheit und einer panischen VersĂ€umnisgesellschaft, verliert zunehmend an Sympathisanten. In der Hektik des Alltags ist es manchmal nicht mehr möglich, ruhig und konzentriert zu handeln und zu arbeiten – dies fĂŒhrt zu OberflĂ€chlichkeit und bestenfalls zu MittelmĂ€ĂŸigkeit, keinesfalls aber zum Erfolg. Aus zweierlei Hinsicht ist diese Entwicklung gefĂ€hrlich: Menschen werden krank und die QualitĂ€t der Arbeit sinkt. Daher ist „entschleunigendes Management“ angesagt. Entschleunigung bedeutet hier vor allem Einfachheit und Achtsamkeit. Entschleunigung ist keine Managementmethode, sondern eine grundsĂ€tzliche Einstellung.

Zeit ist fĂŒr viele Menschen zum wichtigsten Luxusgut geworden. Auf die stĂ€ndige „Beschleunigung“ in der Gesellschaft und die wachsende KomplexitĂ€t des Lebens reagieren die Menschen mit einem RĂŒckzug ins Privatleben und mit einer Besinnung auf Familienwerte: Der Mann, der nicht nur Manager, sondern ebenso Papa ist, legt eine Babypause ein und die Frau, die bewusst auf ihre Karriere verzichtet, unternimmt lieber mit ihren Freundinnen zwei Mal im Jahr einen Wellness-Urlaub.

Es wird allerdings noch eine gewisse Zeit dauern, bis der Kulturkampf zwischen den Beschleunigern und den Entschleunigern ausgetragen ist und ein kompletter Paradigmenwechsel hin zur Entschleunigung stattgefunden hat. Die Frage ist nur: Werden sich alle New-Economy-Workaholics diesem „Entschleunigungstrend“ beugen? Oder wird es in Zukunft nur mehr heimlich Gestresste geben? 

 ZurĂŒck zum Blog
Christian Geissler

veröffentlicht von Mag. Christian Geissler

Christian ist der Co-GrĂŒnder und GeschĂ€ftsfĂŒhrer von KERN. Er ist Unternehmer aus Leidenschaft und glaubt an das Potential von Menschen – als Gestalter, VerĂ€nderer und Wegbereiter der Zukunft. Deshalb beschĂ€ftigt er sich laufend mit innovativen ZugĂ€ngen im Bereich Talentmanagement & Recruiting und fördert als Business Angel innovative Start-Ups.

Mehr aus unserem Blog

29
Nov / 2022

Herausforderungen am Arbeitsmarkt - Ist Internationalisierung DIE Lösung?

Recruiting-Tipps
EinstiegsgehĂ€lter fĂŒr Technik- und IT-Absolventen
14
Sep / 2022

Let's talk money: EinstiegsgehĂ€lter fĂŒr Technik- und IT-Absolventen

Karrierewelt
SchĂŒlergruppe im KarrieregesprĂ€ch
07
Jul / 2022

Job oder Studium? Diese Möglichkeiten gibt's fĂŒr HTL-Maturanten!

Karrierewelt
01
Jun / 2022

Remote Work im Ausland! Kann das wirklich funktionieren?

Karrierewelt
17
May / 2022

5 Tipps, wie Recruiter die Generation Z erreichen

Recruiting-Tipps
04
May / 2022

Dein Weg zum Data Scientist

Karrierewelt
26
Apr / 2022

Vom Baggern, Pritschen und Blocken: Der Weg zum Beachvolleyball-Profisportler

Kern News
04
Apr / 2022

Mit dem Kajak zu Olympia!

Kern News
  • Linz
  • Steyr
  • Graz
  • Wien
  • KERN Philosophie
  • KERN Team
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Empfehlungsprogramm
  • Registrierung & Login
  • Kandidatennutzen
  • Bewerbungsprozess
  • Was Kandidaten sagen
  • Personallösungen
  • Kundennutzen
  • Unsere Kunden
  • Was Kunden sagen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • GeschĂ€ftsbedingungen
© Copyright 2023 KERN engineering careers GmbH